Engagiert für unsere Gemeinschaft
Wir retten Leben, löschen Brände und schützen die Umwelt. Schließen Sie sich unserem Team an und unterstützen Sie unsere wichtigen Aufgaben in der Gemeinde.
Retten, Löschen, Bergen und Schützen ist das Motto unserer und auch aller Feuerwehren. Die Freiwillige Feuerwehr spielt dabei eine zentrale Rolle in der Gemeinschaft, indem sie im Notfall schnell zur Stelle ist, um Menschenleben zu retten und Sachwerte zu schützen. Durch regelmäßige Übungen und Schulungen sind die freiwilligen Feuerwehrleute bestens auf ihre Einsätze vorbereitet. Ihr unermüdlicher Einsatz und ihr Mut verdienen höchste Anerkennung, denn sie stehen rund um die Uhr bereit, um Hilfe zu leisten, wo sie am dringendsten benötigt wird.
89
25
Viele
Erfahren Sie mehr über unsere wichtigen Aktivitäten und Erfolge.
Wir setzen uns leidenschaftlich für die Sicherheit unserer Gemeinschaft ein.
Die Jugendfeuerwehr ist ein wichtiger Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr in Deutschland. Sie dient nicht nur der Nachwuchsgewinnung, sondern fördert auch das Verantwortungsbewusstsein und die Teamarbeit bei den Jugendlichen. Durch verschiedene Übungen und Lehrgänge lernen die jungen Mitglieder nicht nur die Grundlagen der Feuerwehrtechnik, sondern auch soziale Fähigkeiten und den Umgang mit anderen. Die Jugendfeuerwehr organisiert zudem abwechslungsreiche Veranstaltungen, die den Zusammenhalt stärken und den Spaß an der Feuerwehr fördern. So wird der Grundstein für eine engagierte Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr gelegt.
Die Kinderfeuerwehr ist ein wichtiger Bestandteil vieler Freiwilliger Feuerwehren in Deutschland. Sie bietet Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren die Möglichkeit, spielerisch und kreativ mit dem Thema Feuerwehr umzugehen. Durch verschiedene Aktivitäten lernen die Kinder nicht nur den verantwortungsvollen Umgang mit Gefahren, sondern entwickeln auch Teamgeist und soziale Kompetenzen. Regelmäßige Treffen, Spielabende und Ausflüge fördern das Gemeinschaftsgefühl und wecken das Interesse an der Feuerwehr. Ziel ist es, die Kinder für die wertvolle Arbeit der Feuerwehr zu sensibilisieren und sie möglicherweise für eine spätere aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr zu begeistern.
Die Sicherheitswachen der Freiwilligen Feuerwehr spielen eine entscheidende Rolle im Schutz der Öffentlichkeit während besonderer Veranstaltungen und in Notfällen. Sie sind oft bei Großereignissen wie Festen, Konzerten oder Sportveranstaltungen im Einsatz, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sind dabei nicht nur für den Brandschutz zuständig, sondern leisten auch erste Hilfe.
Telefon: 09120 1838049
(Das Gerätehaus ist nicht ständig besetzt! Bei Notfällen rufen sie bitte die 112)
E-Mail: info(at)ff-entenberg.de
Adresse: Entenberger Hauptstr. 21, 91227 Leinburg
© FF Entenberg. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.